Ersatz Polleranlage in Baden-Baden
Erneuerung aller bestehenden Polleranlagen
Die Lebensdauer von Polleranlagen ist beschränkt – je nach Einsatzort, verwendeten Materialien und Nutzungsintensität kann sie stark variieren. Irgendwann zwischen acht und zwölf Jahren ist es dann aber unausweichlich: Der Ersatz der Polleranlage ist unausweichlich.
So auch in der deutschen Stadt Baden-Baden. Welche Herausforderungen damit verbunden waren, lesen Sie weiter unten.
Expertenrat
60 Minuten geballtes Expertenwissen. Wir beraten Sie kostenlos!


Herausforderungen beim Ersatz von Polleranlagen
In Zusammenarbeit mit der Stadt Baden-Baden erneuern wir alle vorhandenen Polleranlagen. Eine besondere Herausforderung besteht darin, die bestehenden Betonfundamente weiterhin zu nutzen. Zudem sollen auch Pferdekutschen die Polleranlagen passieren können.
Unsere Lösung
Kundenspezifische urbanstar Poller in der Höhe von 600 mm und massgefertigte Pollerschächte, welche in die bestehenden Fundamente passen. Damit können aufwändige und kostenintensive Tiefbauarbeiten vermieden werden.
Ein spezielles Lichtsignal mit Kutschensymbol zeigt den Kutschenfahrern, wenn es sicher ist, die Polleranlage zu passieren.
Das intelligente Plus
Das zukunftsorientierte Zufahrtsmanagementsystem „BarrierSystems“ steuert und überwacht die Polleranlagen rund um die Uhr. Einfach und bequem vom Büro aus.
Auch Consel hat jederzeit Zugriff auf die Plattform und unterstützt wenn nötig.
Haben Sie Fragen?
Unser Verkaufsteam steht Ihnen gerne für eine persönliche, kostenlose Beratung zur Verfügung:

Manuel Benaiges
Leiter Verkauf / Verkauf Schweiz / Export
+41 43 277 60 70 manuel.benaiges@consel.ch
Francis Seijas
CEO | Zufahrtsschutzexperte / Verkauf CH / Export
+41 43 277 60 77 francis.seijas@consel.chMehr über den Ersatz von Polleranlagen erfahren?
Wie Sie durch kluge Planung und Wiederverwendung bestehender Installationen Zeit und Geld beim Ersatz von Polleranlagen sparen.
Das könnte Sie auch interessieren

Automatisch versenkbare Poller
Zufahrtsregelung für verkehrsberuhigte Zonen, Privatstrassen und Areale

Halbautomatische Poller
Für Durchfahrten mit geringer Frequenz oder für den Objektschutz

Abnehmbare Poller
Manuell entfernbare Poller für selten genutzte Durchfahrten

Hochsicherheitspoller
Zertifizierte Poller zum Schutz von Menschen und Objekten im öffentlichen Raum.