Consel ab sofort neuer Premium-Partner von BarrierSystems
Mit Freude können wir verkünden, dass Consel Group AG eine Partnerschaft mit dem deutschen Hersteller BarrierSystems eingegangen ist.
Kontakt
Tel. +41 (0) 43 277 83 00
Fax: +41 (0) 43 277 83 01
sales@consel.ch
Service-Hotline:
Tel. +41 (0) 43 277 83 03
service@consel.ch


Was ist das Ziel von Consel mit BarrierSystems?
Stadtzentren und Industrieareale stehen vermehrt vor den gleichen Herausforderungen: zunehmende Mobilität und Individualverkehr. Daher gilt es neue Mobilitätskonzepte zu erarbeiten, die Ordnung im Verkehr erzielen.
BarrierSystems ist ein effektives und flexibles Zufahrtsmanagementsystem zur Verkehrsberuhigung und Sicherung schützenswerter Bereiche. Es eignet sich optimal für die Steuerung von Polleranlagen, Schranken, Toren, Roadblockern u.v.m.
Was ist das Besondere an BarrierSystems?
Das Zufahrtsmanagementsystem basiert auf einem SMART KIT mit optionaler KI-Erweiterung. Dieses kann Fahrzeugtypen und Kennzeichen mittels künstlicher Intelligenz erkennen. Dieser Multi-Sensor-Ansatz ermöglicht eine flexible Steuerung des Verkehrs sowie eine Analyse über Gefahren in der Umgebung.
Die Auswertung und Parametrierung der Anlagen werden über das nutzerfreundliche CONTROL HUB vorgenommen. Dank der zahlreichen Funktionen lassen sich mit dem CONTROL HUB auch die komplexesten Szenarien leicht umsetzen und übersichtlich darstellen.
Deshalb haben wir uns für BarrierSystems entschieden
Wir sind überzeugt, dass kein anderes System mehr Anforderungen erfüllt und gleichzeitig beliebig ausbaubar ist. Zusammen mit unserem Know-how und unseren intelligenten Steuerungen erreichen wir einen einzigartigen Mehrwert für unsere Kunden:
- Ansteuerung unserer Anlagen mittels preiswerter SmartKits, die einfach nachrüstbar sind
- Cloudbasiertes ControlHub zur Überwachung, Bedienung und Administration der Anlagen
- Übersicht von Ereignissen und Alarmen in einem Meldearchiv
- Auswertungen und Statistiken der Anlagennutzung
- Umsetzung individueller Anforderungen dank erweiterbarer Architektur und Schnittstellen
- Autarke Funktion unserer Anlagen durch Synchronisation auch ohne Online-Verbindung
- Optionale KI-Schnittstelle (automatische Fahrzeugtyperkennung mit Softwaremodul und Kameras)
- Optionale Ansteuerung der Anlagen über Mobilfunklösungen und spezielle Apps sowie die Möglichkeit zur Anbindung an Reservations- und Buchungsportale
- Erfüllt alle europäischen Datenschutzanforderungen
Produkte
Weitere Informationen

Cloudbasierte Steuerung und Überwachung
Smarte Steuerung für Poller- Schranken- und Toranlagen, die sich laufend selbst überwacht

Automatische Schranken
Elektroschranken für die Parkplatz Bewirtschaftung, Überwachung einer Zufahrt oder Sicherung eines Areals

Automatisch versenkbare Poller
Zufahrtsregelung für verkehrsberuhigte Zonen, Privatstrassen und Areale